Welcome to
        
        
        Germany
        
                
          
            
              | The arms were adopted in 1918 and show in the upper part the deer antler of Württemberg
 and in the lower part the arms of Wolvold de
 Bernhusen. The latter sold the village in 1269 to
 Württemberg. The fields are, however,
 opposite to the fields in the arms of the family.
 
 | 
          
         
        
                        Urkundlich wird Rohracker erstmals 1282 
genannt. 1316 traten die Herren von 
Bernhausen die Burg Rohreck mit 
Rohracker und Sillenbuch an 
Württemberg ab. Der Ort zählte damals 
rund 300 Einwohner
        
        
          
            
              | Official seal of Rohracker
 
 | 
          
         
                                                
        
        
          
            
              | View of the Catholic Church
 
 | 
          
         
        
                        
        Links:
        
        
                
        
        
        
          
            
              | "Plätzle" view of the Speidelweg
 
 | 
          
         
        
                
        
        
                        
        
        Pictures
provided by
Volker Preuß
        
        
        
        
        
        
          
            
              | Obst und Gartenbauverein Rohracker e.V.
 
 | 
          
         
                                        Fachwerkhaus am
Geißhirtlesweg
        
        Frauenkopf
        
        
                Rohrackerstraße
        
                                
                
        
        Stuttgart von der
Karlshöhe aus
        
                        
        
        
                                        
        
                        
        Himmelstäffele
        
        
          
            
              | Neue Schule Weinklinge Blick auf Frauenkopf
 
 | 
          
         
                                                Weinklinge
        
                        
                        
                                        Hauptbahnhof Stuttgart
        
                
          
            
              | Maibaum in Rohracker an der Kelter
 
 | 
          
         
        Kraftwerk Gaisburg, im 
Hintergrund das Daimlerstadion 
und rechts
davon das neue Mercedes-Benz 
Museum
        
                                Funkturm Frauenkopf
        
                Württemberg mit Grabkapelle
        
                Es existieren noch acht flugfähige Ju 
52/3m, die vor allem für Rundflüge 
eingesetzt werden.
         
        Rohrackertal mit Blick ins Neckartal
        
        
        
        
        
                                        Der letzte Ritter:
Henry von Preuß
        
        
        
        
                Schillererker
        
                Alte Schule
        
                Fernsehturm
        
                Bernhardskirche
        
                So kommt Henry in
die USA !